Projekttage: Schule vor 100 Jahren – Eine Reise in die Vergangenheit

Am 3. und 4. Juli fanden an unserer Schule spannende Projekttage unter dem Motto „Schule vor 100 Jahren“ statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten an diesen Tagen die Gelegenheit, in eine längst vergangene Zeit einzutauchen und zu erleben, wie Schule und Leben früher einmal waren.

 

 

In verschiedenen Projekten und Aktionen wurde das Thema auf vielfältige Weise lebendig: Alte Kinderspiele wie DosenwerfenMühle und Mensch ärgere dich nicht wurden nicht nur gespielt, sondern auch mit viel Kreativität selbst hergestellt.

Beim Schreiben mit Kreide auf Schiefertafeln konnten die Kinder ausprobieren, wie mühsam das Lernen damals gewesen sein muss.

 

Ein besonderes Highlight war die nachgestellte Unterrichtsstunde in einem Klassenzimmer wie vor 100 Jahren – mit strenger Lehrerin, Frontalunterricht und alten Schulbänken.

Für viele Kinder war das eine ganz neue Erfahrung, die für viel Staunen und auch Nachdenken sorgte.

 

Ergänzt wurde das Programm durch spannende Ausflüge: Im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck und im Schulmuseum in Friedrichshafen konnten die Kinder Geschichte hautnah erleben. Zudem besuchten einige Klassen die beeindruckende Ausstellung „Klick – Fotografien einer verlorenen Zeit“, die das Leben und den Schulalltag früherer Generationen in eindrucksvollen Bildern zeigte.

 

 

Unsere Projekttage waren eine gelungene Gelegenheit, den Schulalltag einmal ganz anders zu gestalten – spielerisch, kreativ und lehrreich. Die Kinder hatten viel Freude daran, Geschichte mit allen Sinnen zu erleben und dabei auch zu erkennen, wie sehr sich Schule und Leben in den letzten 100 Jahren verändert haben.