In den letzten Wochen durften unsere vierten Klassen am theaterpädagogischen Präventionsprojekt „Mein Körper gehört mir!“ teilnehmen. Ziel des Projekts ist es, Kinder zu stärken – denn Wissen macht stark!
Kinder, die wissen, wie sie sich in unsicheren oder grenzüberschreitenden Situationen verhalten können, gehen selbstbewusster durchs Leben. Das Theaterstück vermittelt deshalb ganz praktisch:
- Was kann ich tun, wenn jemand meine körperlichen Grenzen überschreitet?
- Wie erkenne ich ein Nein-Gefühl – und wie kann ich damit umgehen?
- Wo finde ich Hilfe bei sexualisierter Gewalt?
Die wichtigste Botschaft: „Wenn du ein Nein-Gefühl hast, geh zu jemandem und erzähl ihm davon!“
Neben vielen Eindrücken, Geschichten und Gefühlen nahmen die Kinder am Ende auch etwas ganz Konkretes mit nach Hause: Eine Telefonnummer, unter der sie Hilfe finden – anonym, kostenlos und jederzeit.
Wir danken dem Team von „Mein Körper gehört mir!“ für die einfühlsame und kindgerechte Umsetzung dieses wichtigen Themas.
Quelle: https://www.tpwerkstatt.de/programme/mein-k%C3%B6rper-geh%C3%B6rt-mir